Heizkörperpinsel sind speziell für das Streichen zwischen bzw.
hinter Heizkörpern geeignet. Durch die abgewinkelte Borstenfläche
werden mit dem Heizkörperpinsel auch an schwer zugänglichen Stellen
beste Ergebnisse erzielt. Ein Heizkörperpinsel zeichnet sich durch
seinen langen Stiel und den abgewinkeltem Borstenkopf aus. Viele
der zur Gruppe der abgewinkelten Flachpinsel
gehörenden Ausführungen verfügen über eine verstärkte Metallzwinge.
...
Heizkörperpinsel eignen sich jedoch nicht nur für das Streichen,
Lackieren oder Lasieren von Heizkörper-Rippen, sondern sie sind
besonders beim Streichen von schwer zugänglichen Stellen
prinzipiell sehr hilfreich. Daher werden sie auch häufig
eingesetzt, um die Ecken und Kanten eines Raums perfekt zu
erreichen und zu streichen.
Wand & Fassade |
••• |
Wasser - Lacke |
••• |
Lösemittel - Lack |
•
•••
|
Lasuren |
•••
|
z.B. Pinsel geeignet für:
Wand & Fassade:
Dispersions-, Kalk-, Latex-, Silikonharz-, Silikat-Farben
Wasser - Lacke:
Wasserbasierte Acryl-/ PU-Lacke & Parkettversiegelungen
Lösemittel - Lack:
Lösemittelbasierte Alkyd- und Epoxidharz-Lacke,
2K-Beschichtungen
Lasuren:
Wasserbasierte und lösemittelbasierte Dick- und
Dünnschichtlasuren